Selfie mit dem Tod
Spielleitung: Mario Grünewald
|
Das Musikzimmer eines Internats. Auf dem Boden liegt eine Schülerin, tot. Doch das scheint nur Benny zu interessieren. Der Direktor ist in sein Computerspiel vertieft, die Polizei nimmt die Meldung nicht ernst, die Schulpsychologin ist ausschließlich an sich selbst interessiert. Wie viele Leichen müssen eigentlich herumliegen, bis jemand merkt, dass etwas nicht stimmt in diesem Internat - und zwar ganz und gar nicht.
Vorläufig ist nur Benny der Auffassung, dass "Realität" etwas anderes meinen könnte als das, was sich gut fotografieren lässt, und dass ein Selfie mit Toten jedenfalls eine unangemessene Reaktion darstellt. |
04.02.23 | 05.02.23 ab 13,5 Jahren
9 / 7 Euro
Der Vorname
Ein gemütlicher Abend soll es werden in der schlicht und stilvoll eingerichteten Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth. Nur Freunde und Familie sind zu Gast: Elisabeths Bruder Vincent mit seiner schwangeren Frau Anna, dazu Claude Gatignol, Posaunist im Rundfunkorchester und Freund seit Kindertagen. Für Vincent, einen begnadeten Selbstdarsteller, ist die Runde zu friedlich. Um für "Stimmung" zu sorgen, enthüllt er den fassungslosen Freunden den geplanten Namen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Adolf Hitler benennen darf, ist nur eine der hitzigen Diskussionen dieses Abends, aber sie führt dazu, dass das bisher gemütliche Familientreffen plötzlich aus dem Ruder läuft ... |
|
28.01.23 (ausverkauft) | 29.01. | 03.03. | 04.03.